"Kaltes Loch": Steffen Kaul und Bürgermeister Thomas Blechschmidt wollen den Eingang zum Luftschutzbunker freiräumen: Arbeiten unter der Bad Kreuznacher Kauzenburg: Der erste Schritt zum kleinen Bunkermuseum
"Kaltes Loch": Steffen Kaul und Bürgermeister Thomas Blechschmidt wollen den Eingang zum Luftschutzbunker freiräumen
Arbeiten unter der Bad Kreuznacher Kauzenburg: Der erste Schritt zum kleinen Bunkermuseum
Alles muss raus, damit das künftige Museum Platz hat zum Entstehen und Wachsen. Das soll am 3. März passieren. Foto: Robert Neuber Robert Neuber
"Kaltes Loch": Steffen Kaul und Bürgermeister Thomas Blechschmidt wollen den Eingang zum Luftschutzbunker freiräumen.
Der ehemalige Luftschutzbunker im Stollensystem des Kauzenbergs könnte ein Touristenmagnet sein – ähnlich dem Eiskellermuseum, ein historisches Kleinod, das Stadtgeschichte erleben lässt. Ein erster Schritt in Richtung Bunkermuseum steht demnächst an, dann soll der Vorraum des Bunkers, dessen Eingang in der Straße „Kaltes Loch“ liegt, für Besucher hergerichtet werden.