DRK hat Personal aufgestockt, um der Flut Herr zu werden - Auch private Firma aus dem Hunsrück stößt an ihre Grenzen
Altkleiderberge wachsen immer weiter
Rund 100 Sammelcontainer des DRK stehen im Landkreis Bad Kreuznach bereit. Foto: Philipp Köhler/DRK
Philipp Köhler DRK

Kreis Bad Kreuznach. Damit gebrauchte Kleidung sinnvoll wiederverwendet werden kann und die Kleiderspenden zudem noch einem guten Zweck zugutekommen, hat der DRK-Kreisverband Bad Kreuznach rund 100 Sammelcontainer für gebrauchte Kleidung im Landkreis verteilt. Diese werden regelmäßig geleert und die Kleidung wird sortiert. In den letzten Tagen stoßen die Mitarbeiter des DRK jedoch immer mehr an ihre logistischen Grenzen. Viele der privaten Sammelfirmen, welche Kleidung wirtschaftlich verwerten, haben ihre Sammelcontainer geschlossen.

„In der jetzigen Situation sehen wir, dass wir uns derzeit als DRK auf unsere Partner in der Kleidersammlung verlassen können. Wir sind momentan weiterhin in der Lage, Kleidung anzunehmen, zu sortieren und dann entweder in der DRK-Kleiderkammer oder in den Sortierbetrieben an verschiedenen Standorten in Deutschland wieder einer sinnvollen Nutzung zuzuführen“, stellt DRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Decker fest.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden