Am Samstagmittag zog der von den Spielleuten geführte, bunte Zug der Ritter und Edelfrauen durch Schöneberg. Jens Fink
Der „Gregorianmarkt” in Schöneberg lockte etwa 7000 Menschen an. Auf dem Mittelaltermarkt boten Händler beispielsweise Schmuck, Kleidung, Wolle, und Seife. Für Kinder gab es außerdem einen Wettkampf mit Pfeil und Bogen.
Martialische Nordmänner, edle Ritter und Burgfräulein sowie Gaukler und Spielleute prägten den bereits zum neunten Mal ausgerichteten „Gregorianmarkt“, wo trotz wechselhaften Wetters rund 7000 Besucher in die historische Welt des Mittelalters eintauchten.