Fachkräftemangel: Die Bäckerei Fickinger in Martinstein muss die Herstellung des aufwendigen Gebäcks verringern
Adieu kleiner Weckmann: Stirbt der Hefekerl rund um Martinstein aus?
Jens Fickinger (rechts) und sein Mitarbeiter Sascha Barth aus Staudernheim in der Bäckerei in Martinstein. Die leckeren Hefemännchen werden dieses Jahr an den Martinsfeuern der Gemeinden seltener zu sehen sein als sonst. Der Chef bietet stattdessen Martins-Schokowecken an. Foto: Bernd Hey
Cordula Kabasch

Martinstein. Ein Martinsfest am Feuer ohne Weckmänner? Das könnte Kindern in Martinstein und Umgebung bevorstehen.

Die Bäckerei Fickinger hat viele Jahre die beliebten Hefemännchen produziert und damit etliche Gemeinden versorgt. Allein 4000 Stück wurden im vergangenen Jahr ausgeliefert. Doch weil dem Betrieb die Bäckergesellen und -lehrlinge fehlen, können die aufwendigen Weckmänner nicht mehr wie sonst für alle Gemeinden und die Feste an den Martinsfeuern hergestellt werden, die sonst versorgt worden sind.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region