Rekordverdächtig Premiere von "4 Mal Genuss am Fluss" war trotz der Hitze ein großer Erfolg
"4 Mal Genuss am Fluss" soll es ins Guinessbuch schaffen: Tausende beim Gipfeltreffen der vier Weinregionen

Wo sich vier Weinanbaugebiete treffen, dürfen auch die Weinmajestäten aus den Regionen natürlich nicht fehlen.

Rainer Gräff

Rheinhessen/Nahe/Mittelrhein/ Rheingau. Einen Rekord haben die Binger sowieso schon: Wie sie das „Erbe“ der Landesgartenschau seit zehn Jahren erhalten und bis heute genutzt haben, sucht seinesgleichen. Jetzt wollen sie aber auch noch ins Guinnessbuch der Rekorde – mit der größten Weinprobe am Rhein.

Dazu boten sie nicht nur rund 70 Winzer mit ihren Ständen an der touristischen Toplage der Rheinpromenade auf, sondern sie schafften es auch, die vier an Bingen stoßenden Weinanbaugebiete an einem Strang ziehen zu lassen. Ingesamt eine einmalige Konstellation, die sich Tausende Besucher aus einem großen Umkreis nicht entgehen lassen wollten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region