Undichte Stelle sorgt für Hektik beim ersten Schwimmversuch
25-Tonnen-Katamaran in den Rhein bugsiert: Undichte Stelle sorgt für Hektik beim ersten Schwimmversuch
Josef Nürnberg

Bingen. Am Haken eines schweren Autokrans schwebten 25 Tonnen von der Binger Werft am Winterhafen dem Rhein entgegen. Denn nach der Taufe des Arbeitskatamarans „Current Worker“ am vergangenen Sonntag sollte er nun seine ersten Schwimmversuche machen. Die gute Nachricht: Der Katamaran schwamm. Dennoch war die Aufregung groß. Dort, wo der Antrieb der Schiffschraube aus dem linken Rumpf austritt, drang Wasser ein.

Auch wenn dieses Wasser den Katamaran nie zum Sinken hätte bringen können, ließen die Macher des Projektes „MittelrheinStrom UG“ die gerade gefüllten Sektgläser erst einmal stehen und griffen nach dem Riesensauger, um das Wasser aus dem Rumpf zu bekommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region