100 Jahre Musikverein Hackenheim: Einst Proben in der Backstube - Im Mai wird Jubiläum gefeiert: 100 Jahre Musikverein: Vergangenheit und Gegenwart der Hackenheimer Gemütlichkeit
100 Jahre Musikverein Hackenheim: Einst Proben in der Backstube - Im Mai wird Jubiläum gefeiert
100 Jahre Musikverein: Vergangenheit und Gegenwart der Hackenheimer Gemütlichkeit
Das erste Foto des Hackenheimer Musikvereins stammt aus den 1920er-Jahren. Oberste Reihe von links nach rechts: Karl Dilly, Franz Enders, Anton Wilhelm, Andreas Enders, Alois Eckart, Nikolaus Hamann, Josef Karst und Philipp Metzroth. Mittlere Reihe von links nach rechts: Karl Enders, Hermann Flommersfeld, Johann Maurer, Josef Enders, Hugo Hamann, Franz Kaul, Nikolaus Ingenbrand und Franz Karst. Untere Reihe von links nach rechts: Konrad Singer, Hans Grünewald, Jakob Enders, Dirigent Göckel, Franz Jakob, Willi Schäfer und Fritz Karst. Fotos: Raphael Stumpf / Musikverein Gemütlichkeit (Archiv) Ristow Marian. Musikverein Gemütlichkeit (Archi
Die Hackenheimer kommen aus dem Jubeln nicht mehr raus. Nicht nur, dass die Gemeinde in diesem Jahr ihren 1000. Geburtstag begeht. Auch einer der wichtigsten Vereine des Rheinhessen-Dorfs hat etwas zu feiern.
Pfingsten hat der Musikverein Gemütlichkeit Hackenheim ausgewählt, um einen besonderen Geburtstag zu begehen. In diesem Jahr wird der Verein 100 Jahre alt. Und dafür hat sich der zurzeit 200 Mitglieder starke Verein (der Förderverein ist noch einmal rund 200 Mitglieder stark) mächtig gestreckt: Für drei Tage hat man ein Programm geplant und dafür auch einiges investiert.