Hoppstädten-Weiersbach/Brücken
Zwei Orte, ein gemeinsames Ziel: Hoppstädten und Brücken wollen Schwerpunktgemeinde werden

Von der Höhe eines nach Leitzweiler führenden Wirtschaftswegs bietet sich ein schöner Panoramablick auf Hoppstädten-Weiersbach. Foto Axel Munsteiner

Axel Munsteiner

Die nach Birkenfeld größten Orte in der Verbandsgemeinde, Hoppstädten-Weiersbach (3320 Einwohner) und Brücken (1200), wollen das werden, was einige kleinere Orte wie Börfink, Buhlenberg, Niederbrombach, Rinzenberg, Rötsweiler-Nockenthal, Siesbach und seit diesem Jahr auch Kronweiler schon sind: eine vom Land anerkannte Schwerpunktgemeinde für Dorferneuerung.

Aktualisiert am 13. September 2018 16:15 Uhr
Beide Gemeinderäte haben in ihren jüngsten Sitzungen beschlossen, mithilfe der VG-Verwaltung einen entsprechenden Antrag ans Mainzer Innenministerium zu schicken und hoffen darauf, ab 2019 zum Zuge zu kommen. Mit dem Status als anerkannte Schwerpunktgemeinde hätten beide Ortsgemeinden die Chance, acht Jahre lang einen vorrangigen Zugriff aus dem Topf des Dorferneuerungsprogramms zu erhalten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten