Solarmodule für ein sogenanntes Balkonkraftwerk hängen an einem Balkon. Die Stadt Idar-Oberstein plant, Geld für ein Förderprogramm bereitzustellen, das die Anschaffung solcher steckerfertigen Solaranlagen in privaten Haushalten fördert. Foto: Foto: Jens Büttner/dpa Jens Büttner. picture alliance/dpa
Idar-Oberstein. Ein interessantes Projekt nimmt Fahrt auf: Der Stadtrat hatte im Januar die Verwendung der pauschalen Fördermittelaus dem Kommunalen Investitionsprogramm für die Stadt Idar-Oberstein beschlossen. Ein Teil des Geldes soll für die Einrichtung eines städtischen Förderprogramms zur Förderung privater Haushalte mit Blick auf steckerfertige Balkon-PV-Anlagen verwendet werden. Nach der Fördermittelzusage durch das Land für die Kipki-Mittel und der Beschlussfassung des Stadtrates soll das vorgesehene Förderprogramm nun anlaufen.
Alle zum Förderprogramm gehörenden Informationen sollen auf der neuen Homepage der Stadt veröffentlicht und das Förderprogramm beworben werden. Auch eine Info-Veranstaltung ist für Juni geplant, hieß es nun in der Sitzung des städtischen Bauausschusses.