Birkenfelder Hauptstraße: Aus Artechino wird "Tässje am Brunnen" - Verbandsgemeinde richtet Gemeinschaftsbüro ein
Zum Genießen und Arbeiten – Neues Leben in einstigem Modehaus
Sie freuen sich darauf, dass es ab September im Haus in der Birkenfelder Hauptstraße 26–28 wieder lebendig zugehen wird (von links): VG-Bürgermeister Bernhard Alscher, VG-Mitarbeiterin Beate Schmidt, Karla Rüdiger und Jens Jung vom Team des „Tässje am Brunnen“, VG-Mitarbeiter Herbert Leyser und Sandra Wenz, Leiterin der Tourist-Information. Foto: Axel Munsteiner
Axel Munsteiner

Birkenfeld. Die Tage des Kulturcafés Artechino, das seit dem zweiten Corona-Lockdown im Herbst 2020 geschlossen ist, sind gezählt. Doch das vor einigen Jahren im Rahmen des Programms „Aktive Stadt“ aufwendig sanierte Gebäude in der Birkenfelder Hauptstraße 26–28, das einstige Modehaus Gerber, wird sich ab dem 3. September wieder mit neuem Leben füllen – und das liegt nicht nur an Händlern beziehungsweise Gastronomen aus St. Wendel, sondern auch an der Verbandsgemeinde.

„Tässje am Brunnen“ wird das Café mit angeschlossenem Verkaufssortiment heißen, das Karla und Morgane Rüdiger sowie Jens Jung in den Räumlichkeiten des bisherigen Artechino eröffnen werden. Damit aber nicht genug: Im Bereich des Gebäudes, das früher die Modern Music School nutzte, sowie in einem Teil des ersten Stocks wird die VG einen sogenannten Co-Working-Space und einen Konferenzraum einrichten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region