Der gute Mensch von Kirn hinterlässt auch heute noch Spuren in seiner Heimat und in Europa - Rudolf Scharping und Kurt Beck in Kirn: Zum 100. Geburtstag: Wilhelm Dröscher bleibt unvergessen
Der gute Mensch von Kirn hinterlässt auch heute noch Spuren in seiner Heimat und in Europa - Rudolf Scharping und Kurt Beck in Kirn
Zum 100. Geburtstag: Wilhelm Dröscher bleibt unvergessen
Der Aufschwung kommt: Wahlkampf mit Kanzler Helmut Schmidt.
Archiv Dröscher
Kirn. Am Mittwoch, 7. Oktober, hätte Wilhelm Dröscher seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der Amtsbürgermeister, Landtags-, Bundestags- und Europa-Abgeordnete, den auch 43 Jahre nach seinem Tod viele als den „guten Mensch von Kirn“ kennen, wirkte über die Region hinaus segensreich und spielte als Bundesschatzmeister und zeitweise Bundesgeschäftsführer in der SPD in der Führungsriege zu Regierungszeiten von Willy Brandt und Helmut Schmidt.
„Lem“ Dröscher haben viele etwas zu verdanken, er kümmerte sich um die großen und die kleinen Dinge. Im Gespräch mit seinem ältesten Sohn Peter Wilhelm (74), der von klein auf die Politik und die Politiker im Hause Dröscher miterlebte, wird klar, dass stets auch die ganze Familie in den Berufs- und Politikstress einbezogen war.