Rat stimmt Beitritt zu Zweckverband zu - Schnellstmögliche Vermarktung des Areals ist erklärtes Ziel
Zivile Zukunft der Ex-Kaserne: VG Birkenfeld ist beim Dreierbund dabei
Wer folgt auf die Bundeswehr? Ein Dreierbund aus Stadt, Verbandsgemeinde und Kreis will mithilfe eines Zweckverbands die planerischen Voraussetzungen für die zivile Zukunft der Ex-Kaserne schaffen. Foto: Reiner Drumm (Archiv)
Archiv Reiner Dr

Birkenfeld. Damit die Vermarktung einer früheren Bundeswehrliegenschaft in Birkenfeld erfolgreich gestaltet werden kann, ist seit Dienstagabend auch der zweite von drei geplanten Partnern mit im Boot. Der VG-Rat hat in seiner Sitzung geschlossen seine Zustimmung zur beabsichtigten Gründung des Zweckverbands Projektentwicklung Heinrich-Hertz-Kaserne gegeben und die dafür ausgearbeitete Satzung gebilligt. Der Stadtrat hatte einen entsprechenden Beschluss schon zuvor gefasst, die Gremien des Kreises entscheiden darüber zunächst am 18. November im Kreisausschuss und dann final am 10. Dezember im Kreistag.

Aktualisiert am 07. November 2018 15:30 Uhr
Wie in der NZ bereits berichtet, lässt die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) als aktuelle Besitzerin zurzeit mithilfe von Gutachtern den Wert des einstigen Militärareals mit einer Gesamtfläche von 23 Hektar, auf denen mehr als 30 Gebäude stehen, ermitteln.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden