Mitten in der Natur: Brautpaare können sich neuerdings auf der Windklangskulptur am Erbeskopf trauen lassen
Wunderbare Weitsicht beim Jawort – Erste Trauung auf Skulptur am Erbeskopf
An diesem besonderen Ort in der Natur können sich Brautpaare seit Kurzem in der Verbandsgemeinde Thalfang das Jawort geben: auf der Windklangskulptur am Erbeskopf. Ende April fand dort die erste Trauung statt. Foto: Vera Höfner
Vera Höfner

Hilscheid. Weiße Stühle stehen auf der Windklangskulptur am Gipfel des Erbeskopfes, der Holzsteg ist mit einem roten Teppich dekoriert. Das Podest für die Standesbeamtin ist am Ende des Gitters aufgestellt, sodass Brautpaar und Gäste den einzigartigen Weitblick von der Aussichtsplattform genießen können.

In dieser Kulisse ist Ende April die erste Trauung in der Verbandsgemeinde (VG) Thalfang am neuen Trauort im Freien vollzogen worden. „Es war ein ganz besonderes Ereignis, über das ich mich sehr mit allen Beteiligten mit freue“, sagt Vera Höfner, Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region