Digitalbotschafter stehen Senioren mit Rat und Tat zur Seite
Wie man Oma und Opa das Tablet erklärt: Duo aus dem Kreis Birkenfeld hat die Antworten
Senioren und die digitalen Werkzeuge: Ältere Menschen sind oft überfordert. Da schaffen Digitalbotschafter mit ihren Angeboten Abhilfe. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Wie surft man sicher im Internet? Auf welchen Seiten kann man Produkte vergleichen? Wie kann man die Tageszeitung auf dem Tablet lesen oder dem Enkel per E-Mail einen Gutschein schicken? Wie funktioniert WhatsApp? Wie streamt man einen Film? Meinolf Krekeler und Michael Lange haben die Antworten, die sie gern an Senioren weitergeben.

Beide gehören zur Generation 60 plus. Sie sind allerdings noch nicht im Ruhestand und üben das Ehrenamt „Digitalbotschafter Rheinland-Pfalz“ in ihrer Freizeit aus. Krekeler ist Sachbearbeiter beim Informationstechnikzentrum Bund und Ausbilder (mit IHK-Schein), er war zuvor beim Zoll in der Informationstechnik tätig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region