Idar-Obersteiner Stadtrat: Vor fünf Jahren gab es ein Patt der Großen nach einem Auszählungsmarathon: Wahl 2019: In Idar-Oberstein waren eigenlich alle zufrieden
Idar-Obersteiner Stadtrat: Vor fünf Jahren gab es ein Patt der Großen nach einem Auszählungsmarathon
Wahl 2019: In Idar-Oberstein waren eigenlich alle zufrieden
Idar-Oberstein. Ob das dieses Mal ähnlich harmonisch ausgeht, letztlich alle happy sind? Alle sieben Fraktionen, die im Stadtrat Idar-Oberstein vertreten sind, zeigten sich mit dem Wahlausgang im Mai 2019 zufrieden – die einen mehr, die anderen weniger.
Aktualisiert am 06. Juni 2024 14:03 Uhr
Sowohl die SPD wie CDU kamen auf zwölf Mandate, die FDP holt ebenso vier Sitze wie die Grünen, LUB und Freie Liste drei, und für Die Linke blieb es bei zwei Ratsmitgliedern. Wie schon 2014 stellte die SPD auch bei der Stadtratswahl 2019 die Stimmenkönigin: Eva Milisenda (heute Sturm-Milisenda) folgt Julia Luthmann, die vor fünf Jahren mit mehr als 7000 Stimmen ein noch besseres Ergebnis erzielt hatte.