Aktuelle Corona-Entwicklung vergrößert Sorge vor neuerlicher Schließung - Team informiert im Ausschuss über Pläne für 2022
Türen des JUZ sollen möglichst offen bleiben: Corona-Entwicklung vergrößert Sorge vor neuerlicher Schließung
Die bunten Graffiti an der Fassade sind das Kennzeichen des Birkenfelder JUZ, das sich in der Straße „Auf Ellenborn“ befindet.
Reiner Drumm

Birkenfeld. Soziale Institutionen, die sich für Jugendliche einsetzen, fühlen sich nicht ausreichend unterstützt. Sie haben keine oder nicht genug Lobbyisten, die sich für ihre Interessen einsetzen. Dieser Meinung ist Petra Schneider-Wiertz vom Jugendzentrum (JUZ) in Birkenfeld.

Deshalb wollen sich Institutionen im Nationalparklandkreis besser vernetzen, um wenigstens auf diesen Weg mehr Einfluss zu bekommen. Das kündigte die Pädagogin in der jüngsten Sitzung des städtischen Ausschusses für Soziales, Integration, Jugend und Sport im JUZ an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region