Hunsrück
Tschernobylhilfe Erbeskopf steht wohl vor dem Aus

Hunsrück - Wie lange noch können die sogenannten Tschernobylkinder Urlaub im Hunsrück machen? Diese Frage stellen sich Manfred Bungert aus Neunkirchen, Vorsitzender der Tschernobyhilfe Erbeskopf, und seine Mitstreiter. „Mehr als 25 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl wird es immer schwieriger, Geldgeber für eine solche Aktion zu finden“, sagt Bungert. „Wir können das noch ein Jahr finanzieren. Doch dann müssen wir wohl zumachen“, befürchtet er.

Hunsrück – Wie lange noch können die sogenannten Tschernobylkinder Urlaub im Hunsrück machen? Diese Frage stellen sich Manfred Bungert aus Neunkirchen, Vorsitzender der Tschernobyhilfe Erbeskopf, und seine Mitstreiter. „Mehr als 25 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl wird es immer schwieriger, Geldgeber für eine solche Aktion zu finden“, sagt Bungert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region