Idar-Obersteiner Unternehmen kam bislang gut durch die Krise - Furcht vor erneutem Lockdown
Trotz Doppelkrise: Bis Februar sind die Auftragsbücher bei der Wolfgang Loch GmbH voll
Blick in die hochmoderne Stanzerei im Werk 3 der Firma Loch. Während des Lockdowns stand sie nur für kurze Zeit still, im Juli kehrte der Automobilzulieferer wieder in den Normalbetrieb zurück. Foto: Wolfgang Loch GmbH
Loch

Idar-Oberstein. Mit aktuell mehr als 450 Beschäftigten inklusive der Leiharbeiter ist die Wolfgang Loch GmbH eines der größten Automotive-Unternehmen an der oberen Nahe und im Landkreis Birkenfeld. Die dunklen Wolken am Horizont hatten die beiden Geschäftsführer Marius Loch (Technik und Vertrieb) und Ralf Mildenberger (Administration) schon lange vor Corona kommen sehen und versucht, das Portfolio entsprechend zu ändern.

Firmengründer Wolfgang Loch hatte den Wandel in der Automobilbranche bereits sehr früh erkannt: Er richtete schon 2012 seinen Blick auf besondere Autoteile, die auch in Elektro- und Hybridfahrzeugen benötigt werden. So macht aktuell das Airbag-Geschäft 45 Prozent bei Loch aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region