VG-Rat Baumholder
Trinkwasserqualität: Keine einfachen Antworten
Die Art der Entnahme der Wasserproben gehört zu den Themen, die bei der Ursachenforschung nach der jüngsten Verkeimung in der VG Baumholder durchleuchtet wird, aber auch die Warnverfahren und -stufen werden hinterfragt.
dpa

Zu viel Routine macht nachlässig. Können doch schon kleinste Mengen Dreck oder Kleinstlebewesen die Grenzwerte bei der Trinkwasserbegutachtung überschreiten. Denn mehr als 0 Teilchen auf 100 Milliliter wird bei der kleinsten Verunreinigung erreicht.

Aktualisiert am 13. Dezember 2024 18:59 Uhr
Zum Ausklang der Jahresabschlusssitzung des VG-Rats wurde es spannend: Werkleiter Christoph Donie beantwortete die Anfrage der SPD-Fraktion zu den Hintergründen der Verunreinigungen im Trinkwasser in den vergangenen Wochen und dem Durcheinander bei den Warnungen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten