Leysser-Insolvenz beendet: Unternehmensgruppe Schünke übernimmt mit sofortiger Wirkung
Traditionsunternehmen ist gerettet: Schünke-Gruppe übernimmt Leysser
Nur einen Tag spürten Kunden die Insolvenz der Leysser GmbH im Industriegebiet „Am Kreuz“ in Georg-Weierbach, als sie Ende März vor verschlossenen Türen standen. Danach ging der Geschäftsbetrieb – trotz Corona – weiter wie gewohnt. Nun scheint das Traditionsunternehmen gerettet. Foto: Manfred Greber (Archiv)
Archiv Manfred Greber

Idar-Oberstein. Fünf Monate nach Einleitung des Insolvenzverfahrens ist eine Lösung für die Leysser GmbH in Idar-Oberstein mit Niederlassungen in Trier und Saarbrücken gefunden. Die derzeit stark expandierende baden-württembergische Unternehmensgruppe Schünke wird das Unternehmen mit seinen rund 200 Mitarbeitern mit sofortiger Wirkung übernehmen. Das teilte Insolvenzverwalter Dr. Tobias Laub am Montag der Belegschaft bei einer Betriebsversammlung mit. Für den Betriebsübergang wurde eine neue GmbH gegründet, in der der traditionsreiche Firmennamen weiter Bestand hat: die Leysser Sanitär Heizung Fliesen GmbH.

Damit wird Leysser Teil der überregional tätigen Unternehmensgruppe Schünke mit Sitz in Lauchringen im Landkreis Waldshut, die bundesweit im Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik- (SHK) sowie im Fliesen-Fachhandel tätig ist und 27 Filialen und Märkte unter anderem in Morbach und Nohfelden unterhält.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region