Seine letzte Jahresbilanz fällt erneut positiv aus: Bilanzsumme leicht gesunken, Jahresgewinn und Eigenkapital aber gestiegen: Thomas Späth verabschiedet sich mit einer erfreulichen Bilanz von der KSK
Seine letzte Jahresbilanz fällt erneut positiv aus: Bilanzsumme leicht gesunken, Jahresgewinn und Eigenkapital aber gestiegen
Thomas Späth verabschiedet sich mit einer erfreulichen Bilanz von der KSK
Kreis Birkenfeld. Es war keine Bilanzpressekonferenz der üblichen Art: Für den langjährigen Vorsitzenden des Vorstandes, Thomas Späth, war es die letzte: Er wechselt nach mehr als 52 Dienstjahren (!) bei der Sparkassenorganisation in dieser Woche – nach der Sitzung des Verwaltungsrats am Donnerstag – in den Ruhestand. Und für Landrat Miroslaw Kowalski war es in seiner neuen Rolle als Vorsitzender des Verwaltungsrats die erste.
Aktualisiert am 26. Februar 2024 17:30 Uhr
Späth kann zufrieden sein mit seiner letzten Bilanz, die er gemeinsam mit Kowalski und seinen Vorstandskollegen Torsten Rothfuchs und Markus Zens vorstellte. Sie fällt in einem weiterhin schwierigen Umfeld erneut sehr positiv aus: „Bei einer Bilanzsumme in Höhe von 1,87 Milliarden Euro (das ist ein Rückgang von 0,82 Prozent im Vergleich zum Vorjahr) werden wir einen Bilanzgewinn von voraussichtlich 2,4 Millionen Euro ausweisen können.