„Imperial Flame“
Teuerster Topas der Welt ist in Niederwörresbach daheim
Drei Wochen schliff Alexander Kreis an der "Imperial Flame", bis der außergewöhnliche Stein seine endgültige Form hatte.
Vanessa Kreis

Die Welt der Edelsteine bringt immer wieder neue atemberaubende Kreationen ans Tageslicht. In diesem Fall sorgt ein ungewöhnlich schöner und seltener Topas aus Niederwörresbach für weltweite Aufmerksamkeit. 

Immer wieder sorgt die Edelsteinregion für Superlative und Rekorde. Das trifft auch auf den größten jemals gefundenen und gleichzeitig auch jemals geschliffenen Imperial Topas in dieser außergewöhnlichen Qualität zu, der aus Brasilien stammt und in der Werkstatt von Alexander Kreis (Kreis Jewellery) in Niederwörresbach als Skulptur vollendet wurde – und nun im weltberühmten Perot Museum in Dallas/Texas im Mittelpunkt einer großen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region