Tatwaffe war ein großkalibriger Revolver der Marke Smith&Wesson
Staatsanwalt: Es gab Augenzeugen der Bluttat in der Tankstelle
Bei einer Pressekonferenz am Montag in der Göttenbach-Aula in Idar-Oberstein informierten Oberstaatsanwalt Kai Fuhrmann (von links), der Trierer Polizeipräsident Friedel Durben und der Leiter der Mordkommission, Christian Soulier, erste Informationen zum Ablauf des Tankstellenmords. Foto: Hosser
Hosser

Idar-Oberstein/Bad Kreuznach. Die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach hält sich weiterhin bedeckt mit Informationen zur Bluttat in der Tankstelle in Idar-Oberstein am Samstagabend und zur Person des mutmaßlichen Täters. Der 49-Jährige werde intensiv befragt, Daten von seinen Geräten (PC, Handy etc.) ausgewertet, berichtet der Leitende Oberstaatsanwalt Kai Fuhrmann.

Aktualisiert am 24. September 2021 11:15 Uhr
Noch immer sei unklar, woher die Tatwaffe (es handelt sich um einen großkalibrigen Revolver der Marke Smith&Wesson) und weitere Waffen und Munition, die in der Wohnung des Mannes gefunden wurden, stammen. Auch ob er der Querdenker-Szene oder ähnlichen Gruppierungen zuzuordnen ist oder ob er zum Tatzeitpunkt unter Drogen- oder Alkoholeinfluss stand, sei noch nicht verifiziert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten