Bei Windkraftanlagen kann die Siesbach Themen wie "Rückbaubürgschaft" und "Pachtzahlungen" nachverhandeln: Siesbacher Ortsgemeinderat lehnt Vertagung ab – Grünes Licht für Freiflächenfotovoltaik
Bei Windkraftanlagen kann die Siesbach Themen wie "Rückbaubürgschaft" und "Pachtzahlungen" nachverhandeln
Siesbacher Ortsgemeinderat lehnt Vertagung ab – Grünes Licht für Freiflächenfotovoltaik
Siesbach. Christina Biehl ist neu im Siesbacher Gemeinderat. Ortsbürgermeister Klaus Mildenberger verpflichtete sie zu Beginn der jüngsten Sitzung. Ein Antrag der Fraktion Unabhängige Bürger Siesbach auf Verschiebung der Tagesordnungspunkte Freiflächenfotovoltaik und Windenergie in separate Sitzungen fand nicht die erforderliche Mehrheit. Bei zwei Enthaltungen und fünf Jastimmen entschied sich der Rat für die Freiflächenfotovoltaik in der Gemarkung.
Vorangegangen waren Gemeinderatsbeschlüsse im Juli und September, mit denen die Vorgehensweise festgelegt wurde. Die Entscheidung sollte unter Einbeziehung aller Bürger, Grundbesitzer, Landwirte und Jagdgenossen erfolgen. Kontrovers wurde nun über die Einbeziehung der Bürger debattiert.