Archäologie 
Schloss Oberstein und die Heilige Barbara
Auf den Obersteiner Kacheln ist die heilige Barbara jeweils in der oberen linken und rechten Ecke in einem langen Gewand mit Krone dargestellt. In der linken Ecke hält sie in der rechten Hand eine Feder oder ein Schwert und in der rechten Hand den Turm. Rechts daneben erkennt man einen stilisierten Kelch mit Hostie.
Regina Geiß-Dreier

Was Ofenkacheln, die auf Schloss Oberstein gefunden wurden, mit der heiligen Barbara zu tun haben, erläutert die Prähistorikerin Regina Geiß-Dreier.

Aktualisiert am 03. Dezember 2024 18:17 Uhr
Am heutigen 4. Dezember ist Barbara-Tag. Bei den Bergleuten, bei der Bundeswehr, bei der Artillerie, der Feuerwehr und bei verschiedenen anderen Berufsgruppen wird an diesem Tag der Heiligen Barbara gedacht. Die Schutzheilige und Märtyrerin zählt zu den 14 Nothelfern, die bei Gewitter, Feuer, Krankheit und Tod helfen und retten sollen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten