Nationalpark Landkreis St. Wendel gibt Startschuss für Radweg Nonnweiler-Freisen - Wirtschaftsministerin lobt Leuchtturmprojekt: Saarland beschließt Aus für Nationalparkbahn
Nationalpark Landkreis St. Wendel gibt Startschuss für Radweg Nonnweiler-Freisen - Wirtschaftsministerin lobt Leuchtturmprojekt
Saarland beschließt Aus für Nationalparkbahn
Themenfoto: Paul Zinken/dpa
Nonnweiler/Freisen. Mit der aktuellen Vergabe der Projektsteuerung und Projektplanung an das Velobüro Saar hat der Landkreis St. Wendel offiziell mit der Umsetzung der Baumaßnahme des Freizeitweges Freisen-Nohfelden- Nonnweiler begonnen – und damit den Plänen der IG Nationalparkbahn für eine Reaktivierung der Hunsrückbahn auch im Teilabschnitt Morbach-Türkismühle endgültig eine Absage erteilt.
Gemessen an der zu erwartenden Wertschöpfung, den ökonomischen Ergebnissen und den im Vergleich immens hohen Kosten für Instandsetzung und Unterhaltung einer Bahnstrecke, dem Wiederaufbau der Haltestellen sowie einem ständigen Zuschussbedarf für die Nutzung der Bahnlinie sei die Entscheidung pro Freizeitweg „absolut richtig“, waren sich bei der Vorstellung des Projekts die saarländische Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger, Landrat Udo ...