Hellertshausen/Schauren. Auf dem Weg zu den vier bereits genehmigten Windrädern im Vierherrenwald bei Hellertshausen und Schauren steht ein neues Hindernis: Die Anlagen vom Typ Senvion M 140 mit einer Nennleistung von 3,6 Megawatt, einer Nabenhöhe von 160 beziehungsweise 130 Metern und einem Rotordurchmesser von 140 Metern sind nicht mehr lieferbar.
Aktualisiert am 08. September 2022 14:58 Uhr
Das hat der Betreiber, die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, auf Anfrage unserer Zeitung bestätigt. Konsequenz: „Es wird daher zunächst nicht mit dem Bau oder mit Rodungsarbeiten begonnen“, teilt EnBW mit.
Der Energiekonzern hat nach eigenen Angaben bereits alternative Anlagentypen im Auge.