Nahe-Zeitung
Regionale Küche zieht in der Campus-Mensa ein

Hoppstädten-Weiersbach - Ökologie und Nachhaltigkeit reicht auf dem Umwelt-Campus in Neubrücke bis in die Mensa-Küche. Seit kurzem bietet das Campus-Restaurant „Culinaria“ frisches Landfleisch vom Wendelinushof aus St. Wendel an. Die Idee wurde in einem Gespräch des Küchenchefs Benjamin Straus mit dem Vizepräsidenten der Fachhochschule Trier, Standort Umwelt-Campus Birkenfeld, Professor Dr. Norbert Kuhn und dem AStA-Vertreter Stefan Rüffler geboren. „Zunächst ließen wir uns zertifizieren, um Speisen unter Verwendung des europäischen Bio-Labels verkaufen zu dürfen. Hier kam allerdings kaum Zuspruch von den Kunden“, so Straus. Weil dennoch Alternatives auf den Keller kommen sollte, einigte man sich auf den Weg, vermehrt regionale Produkte anzubieten. „Wir verzichten auf Großküchentricks und machen einfach mehr selbst. Das macht unseren Mitarbeitern mehr Spaß und kommt bei den Studenten an“, meint Straus.

Hoppstädten-Weiersbach – Ökologie und Nachhaltigkeit reicht auf dem Umwelt-Campus in Neubrücke bis in die Mensa-Küche. Seit kurzem bietet das Campus-Restaurant „Culinaria“ frisches Landfleisch vom Wendelinushof aus St. Wendel an. Die Idee wurde in einem Gespräch des Küchenchefs Benjamin Straus mit dem Vizepräsidenten der Fachhochschule Trier, Standort Umwelt-Campus Birkenfeld, Professor Dr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region