ARD-Doku "Wie Gott uns schuf" berührt auch Pfarrer und Dekan Walter Fuß - Er fragt: "Was würde Jesus tun?"
Reaktionen auf Doku „Wie Gott uns schuf“: Emotional erschüttert und beschämt
„Wie Gott uns schuf“ ist der Titel einer viel beachteten ARD-Doku. 100 Gläubige outen sich und berichten von ihren Erfahrungen als queere Menschen in der katholischen Kirche. Foto: rbb/EyeOpeningMedia
rbb/EyeOpeningMedia

Kreis Birkenfeld. Berührend, erschütternd, aufrüttelnd: So beschreiben Zuschauer, darunter auch viele Katholiken, die ARD-Doku „Wie Gott uns schuf“, die aktuell für Schlagzeilen sorgt und auch im Kreis Birkenfeld nachhallt.

Gläubige im Dienst der katholischen Kirche in Deutschland wagen in der Dokumentation den gemeinsamen Schritt an die Öffentlichkeit und outen sich. Menschen, die sich als nicht heterosexuell identifizieren, erzählen vom Kampf um ihre Kirche, ihren Glauben, ihre Identität, ihre Liebe – mit dem Risiko, dadurch ihre Arbeit zu verlieren, und oft geprägt von Einschüchterung, Denunziation und seelischer Verletzung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region