Bei der Berufsbezeichnung "Ranger" kommen einem Besucher des Nationalparks Hunsrück-Hochwald erst einmal romantische Bilder in den Sinn. Doch der Beruf hat mehr zu bieten als zum Beispiel die Betreuung von Gästen. Wir wollten es genauer wissen und haben einen Ranger einen halben Tag lang bei seiner Arbeit begleitet.
Aktualisiert am 30. August 2022 10:38 Uhr
Bei der Berufsbezeichnung „Ranger“ kommen einem Besucher des Nationalparks Hunsrück-Hochwald erst einmal romantische Bilder in den Sinn. Fachkundige Menschen mit dem für die Ranger typischen grünen Hut, die den ganzen Tag im Wald spazieren gehen und dabei den Besuchern des Nationalparks bereitwillig und gern Informationen über Flora und Fauna mitteilen.