Historie Vor 30 Jahren als SWF-Kameramann bei Flugkatastrophe im Einsatz
Ramstein: Hossers Bilder gingen um die Welt
Der Moment, als der Jet der italienischen Kunstflugstaffel „Frecce Tricolori“ mit zwei anderen Maschinen kollidiert, explodiert und in die Zuschauer stürzt. Nun läuft in der ARD ein Spielfilm zum Flugschau-Unglück von Ramstein, das sich am 28. August 1988 ereignete.
Archiv picture alliance/dpa

Idar-Oberstein. Wer das Wort Ramstein hört, denkt unweigerlich an Flugkatastrophe. Vor 30 Jahren sind bei einer Flugschau auf der von den Vereinigten Staaten betriebenen Air Base in Ramstein bei Kaiserslautern 70 Menschen ums Leben gekommen, 1000 wurde verletzt. Mitten drin in dem schrecklichen Geschehen war Detlev Hosser aus Idar-Oberstein.

Im Auftrag des Südwestfunks (SWF) machte der Kameramann Aufnahmen für eine Reportage in der Sendung „Blick ins Land“. Etwa dreieinhalb Minuten lang sollte der Film werden, die Bilder vom 28. August 1988 in seinem Kopf wird Detlev Hosser wohl nie mehr verdrängen können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region