Ausschuss Neues Projekt "JumP-!O" könnte landesweit Vorbildcharakter haben - Erste Wünsche gibt es bereits
Projekt: "Jugend macht Politik" trifft Nerv der Zeit
Daumen hoch für ein Projekt mit Vorbildcharakter: Die Mitglieder der AG Jugendhilfeausschuss (Frank Schnadthorst, Eva Milisenda, Annette Schnadthorst, Verena Buschbaum, Kristin Wild, Dirk Zerwas, Benjamin Augenstein, Sabine Moser und Sebastian Herzig vom Jugendamt) freuen sich auf die Teilhabe von Jugendlichen und Kindern. Foto: Vera Müller

Idar-Oberstein. Jetzt müssen die Kinder und Jugendlichen der Stadt nur noch mitmachen, dann kann da etwas ganz Großes entstehen, das landesweit Vorbildcharakter hat, wie auch Oberbürgermeister Frank Frühauf betont: „JumP-!O“ – so lautet der offizielle Arbeitstitel, den die Jugendamtsmitarbeiter Sabine Moser und Sebastian Herzig in Zusammenarbeit mit einer AG mit Leben füllen wollen – war Thema der ersten Jugendhilfeausschusssitzung im neuen Jahr.

Aktualisiert am 08. Februar 2017 16:43 Uhr
Von unserer Redakteurin Vera Müller Im Projekt „JumP-!O-Forum: Jugend macht Politik“ sollen Kinder und Jugendliche zu Beginn jeder Jugendhilfeausschusssitzung in einem fest verankerten Tagesordnungspunkt die Chance haben, zu allen Themen, die sie beschäftigen, Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu formulieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten