Per Du mit dem Weltschiedsrichter: Vereinigung hat wechselvolle Geschichte
Idar-Oberstein
Per Du mit dem Weltschiedsrichter: Vereinigung hat wechselvolle Geschichte
Ernst Vogel aus Idar war von 1933 bis 1941 Schiedsrichter-Obmann. Überdies war er lange Zeit als freier Mitarbeiter für die Nahe-Zeitung tätig. Foto: Klaus Dietrich
Klaus Dietrich
Idar-Oberstein - Der eine - Ernst Vogel aus Idar (siehe auch "Fritz Walter nahm Platzverweis nicht krumm") - wurde mit einem Schützenpanzer vor dem pöbelnden Mob in Sicherheit gebracht, ein anderer - Herbert Eli aus Enzweiler - stand im Stadion Camp Nou beim Europacupspiel FC Barcelona gegen Dundee United an der Seitenlinie.
Von unserem Redakteur Andreas Nitsch
Von den Fußballschiedsrichtern im Kreis Birkenfeld soll hier die Rede sein, deren Zunft sich in Idar-Oberstein nicht nur einen Namen gemacht, sondern ihn sich auch verdient hat. Manfred Casper aus Idar-Oberstein und Markus Schwinn aus Hintertiefenbach haben sich im Heimatkalender 2014 mit der Gründung und der Entwicklung der Schiedsrichter-Vereinigung im Kreis beschäftigt.