Im Deutschen Edelsteinmuseum war während der "Langen Nacht der Edelsteine“ebenso wie in allen anderen beteiligten Museen und Einrichtungen viel los. Hosser. HOSSER
Dass durch die Absage der Intergem internationale und auch prominente Besucher wie die „Bares für Jahres“-Expertin Heide Rezepa-Zabel fehlten, war schade. Die Stimmung in den sieben beteiligten Locations in der Schmuckstadt litt darunter aber nicht.
Das Wetter hätte nicht besser sein können: Nicht nur, dass die Eröffnung der „3. Langen Nacht der Edelsteine“ auf der Freifläche vor dem Industriemuseum Jakob Bengel stattfinden konnte – vor allen teilnehmenden Museen und Einrichtungen waren Tische aufgebaut, es wurde unter freiem Himmel gefeiert, geplaudert und gefachsimpelt.