Historie Durchschnittsalter stieg erst im 19. Jahrhundert langsam an
Nur wenige Hunsrücker wurden im Mittelalter 60 Jahre alt
Das Bild „Die Gratulation zu Großvaters Geburtstag“ von Ferdinand Georg Waldmüller entstand 1845. Die Darstellung zeigt den Patriarchen einer kinderreichen Familie, der dem Glückwunsch seines Enkelkindes lauscht. Doch nur wenige Hunsrücker erreichten damals ein so hohes Alter.​

Kreis Birkenfeld. Im Alten Testament heißt es zwar: „Unser Leben währet 70 Jahre, und wenn’s hochkommt, so sind’s 80 Jahre.“ Doch in biblischer Zeit erreichten nur wenige Menschen ein so hohes Alter. Daran änderte sich lange nichts. Im Mittelalter wurde ein Mann rund 47 Jahre alt, eine Frau etwa 44 Jahre. Selbst Könige erlebten selten ihren 60. Geburtstag.

Von unserem Mitarbeiter Erik Zimmermann Erst im vergangenen Jahrhundert hat sich dank moderner Medizin, wirksamer Medikamente, besserer Ernährungslage und gestiegener Einkommen die durchschnittliche Lebenserwartung deutlich erhöht. Sie beträgt in Deutschland heute für neugeborene Jungen 77 Jahre, für Mädchen 82 Jahre.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region