180 Jahre Jugendhilfe
„Niederwörresbacher Wahrzeichen“ ist Ort der Begegnung
Das Stammhaus in Niederwörresbach erstrahlt nach zweijähriger Sanierung in neuem Glanz. Das ortsbildprägende Gebäude stammt aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und ist ein geschichtsträchtiger Ort. Pfarrer Friedrich Adolf Koch schenkte dort jungen, armen Mädchen 1845 ein Zuhause und legte damit den Grundstein für die ortsansässige Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hunsrück/Glan, für die das Gebäude heute als Ort der Begegnung dient.
Hannah Klein

Die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hunsrück/Glan feiert Jubiläum und eröffnet das sanierte Stammhaus – einen Ort mit Geschichte, an dem vor 180 Jahren alles begann, gleichzeitig ein Ort, dem jahrelang der Zerfall drohte.

180 Jahre – so lang gibt es die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (KJF) Hunsrück/Glan nun in Niederwörresbach. Livemusik, Streetfood und zahlreiche Gäste: Die Jubiläumsfeier fand am vergangenen Freitag auf dem Campus der Einrichtung statt. Das Highlight des Tages war die Eröffnung des Stammhauses.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region