Krankenhaus der Elisabeth-Stiftung Birkenfeld erhält Zulassung als Standort einer onkologischen Ambulanz: Neue Anlaufstelle für Krebspatienten: Onkologische Ambulanz in Birkenfelder Klinik darf in Betrieb gehen
Krankenhaus der Elisabeth-Stiftung Birkenfeld erhält Zulassung als Standort einer onkologischen Ambulanz
Neue Anlaufstelle für Krebspatienten: Onkologische Ambulanz in Birkenfelder Klinik darf in Betrieb gehen
Krankenhausdirektorin Michaela Lindemann (links) und ESB-Vorstand Hans-Dieter Herter (rechts) freuen sich darüber, dass an der Birkenfelder Klinik eine onkologische Ambulanz unter der Leitung von Dr. Asim Akkaya (Mitte) zugelassen wurde. Foto: Anke Hub/Elisabeth-Stiftung (ESB) Schuck Armin. frei
Birkenfeld. Für krebskranke Patienten und deren Angehörige kann dieses neue Angebot des Birkenfelder Krankenhauses eine große Erleichterung bedeuten, mit dem ihnen lange Wege erspart werden. An der Klinik gibt es nun eine sogenannte onkologische Ermächtigungsambulanz, die von Dr. Asim Akkaya, dem Chefarzt der Inneren Medizin, geleitet wird.
Nach einem entsprechenden Antrag, der im März gestellt worden war, hat der Zulassungsausschuss der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz vor wenigen Tagen grünes Licht für die Umsetzung dieser Pläne der Elisabeth-Stiftung gegeben. „Das ist für uns eine sehr erfreuliche Nachricht“, betont die Krankenhausdirektorin Michaela Lindemann.