Neue Betreiber haben im Hambachtal bereits die ersten 48 Häuser saniert
Nahziel für den Ferienpark Hambachtal sind 120 000 Übernachtungen in 2019
Etwa ein Viertel der Ferienhäuser, die es im Hambachtal gibt, wurden bereits generalsaniert. Die neuen Eigentümer ließen unter anderem politische Vertreter der Region einen Blick in die Gebäude werfen. Foto: Reiner Drumm
Reiner Drumm

Oberhambach. Der erste Schritt, den lange kriselnden Ferienpark Hambachtal wieder zu einer beliebteren Urlaubsadresse zu machen, ist getan. Zusammen mit geladenen Gästen haben die neuen Betreiber der niederländischen Kette Succesparken am Samstag den offiziellen Abschluss der Renovierungsarbeiten im Schwimmbadrestaurant „Imbiss Tropicana“ und vor allem in 48 Ferienhäusern gefeiert. „Wir werden versuchen, einen ganz neuen Ferienpark zu realisieren, nachdem wir vor knapp 18 Monaten praktisch bei Null anfangen mussten“, versprach Geschäftsführer André van Leeuwen. Am 1. Oktober 2017 hatte Succesparken, das in den Niederlanden acht Ferienparks betreibt und dessen Seniorchef Jan Bergervoet bei der Feierstunde in Oberhambach dabei war, den 1980 eröffneten Ferienpark übernommen.

Zuvor gehörte er ab 2007 zehn Jahre lang zur ebenfalls niederländischen Kette Roompot. In dieser Zeit wurde mangels Investitionen der Niedergang des Ferienparks immer offensichtlicher, was sich dann im drastischen Einbruch der Gästezahlen im größten und wichtigsten Beherbergungsbetrieb der Nationalparkregion niederschlug.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region