Idar-Oberstein
Nachtschicht beim Rettungsdienst: Jede Sekunde kann der Piepser ertönen

Immer einsatzbereit: Das DRK-Team weiß, dass auch beim Dienst in der Nacht Sekunden zählen, über Leben und Tod entscheiden können. Foto: Silke Bauer

Silke Bauer

Idar-Oberstein – Es ist 18.30 Uhr an einem sonnigen Samstag, alle Welt entspannt sich beim Grillen und freut sich aufs Fußballgucken. Nicht jedoch die Lebensretter des DRK. Für sie beginnt in der Rettungswache in der Schönlautenbach um 19 Uhr die Nachtschicht.

Von unserer Mitarbeiterin Silke Bauer Falls es irgendwo eine Notsituation gibt, werden zwei Zweierteams bis um 7 Uhr in der Früh einsatzbereit sein. „Wir erwarten eine anstrengende Nacht“, sagt Rettungsassistentin Kerstin Märker. „Nach Fußballspielen trinken die Leute oftmals mehr, als sie vertragen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region