Erster Online-Wirtschaftstag der Regionalinitiative: Thomas Fritz von der Kentix GmbH ist einer der drei Unternehmer des Jahres
Mit Zuversicht an der Zukunft bauen: Wirtschaftstag 2020 der Regionalinitiative fand erstmals online statt
Ausnahmsweise gab es beim Wirtschaftstag der Regionalinitiative in diesem Jahr drei Preisträger als Unternehmer des Jahres unter dem Motto „Zukunft“. Ihre Unternehmen leisteten und leisten Besonderes in der Corona-Krise: Thomas Fritz (von links) von der Kentix GmbH aus Idar-Oberstein, Benjamin Gozdowski von der Chemischen Fabrik Dr. Stöcker GmbH aus Pfaffen-Schwabenheim sowie Dr. Oliver Harzer von der Ingelheimer Bioscientia Healthcare, hier zusammen mit dem Vorsitzenden der Regionalinitiative, Stefan Langenfeld. Foto: Torsten Strauß
Torsten Strauss

Ingelheim/Region. Es war ein ganz außergewöhnlicher Wirtschaftstag 2020 der Regionalinitiative Rhein-Nahe-Hunsrück: Das Thema war in diesem Jahr quasi unausweichlich und lautete „Wirtschaft und Corona – Engagiert durch die Pandemie“. Unausweichlich war auch das erstmals praktizierte Format der Veranstaltung.

Zwar war der Ort des Geschehens erneut die bewährte Kultur- und Veranstaltungshalle kING in Ingelheim. Doch statt mehrerer Hundert Saalgäste trafen sich dort wegen der Corona-Beschränkungen nur der Vorstand der Regionalinitiative, einige Gesprächsgäste samt Moderator sowie Übertragungstechniker zur Online-Liveübertragung ins Internet – und nicht zu vergessen ganz besondere Gäste: Die ausgewählten Unternehmer des Jahres, erstmals drei an der ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region