Hotelbar, Kelterhaus, Rastplatz für Radler: Für diese Projekte im Hunsrück gibt es EU-Mittel: LAG Erbeskopf: Finanzielle Unterstützung für innovative Ideen
Hotelbar, Kelterhaus, Rastplatz für Radler: Für diese Projekte im Hunsrück gibt es EU-Mittel
LAG Erbeskopf: Finanzielle Unterstützung für innovative Ideen
Im neuen Boutique-Hotel Villa Horbach in Idar-Oberstein soll eine Hotelbar im industriellen Ambiente entstehen. Inhaber John Horbach will zudem den Hotelgarten und die Terrasse der alten Gründerzeitvilla an der Hauptstraße neu gestalten. Dafür gibt es EU-Fördermittel. Foto: Stefan Conradt Stefan Conradt
Hilscheid/Hermeskeil. Der Ruwer-Hochwald-Radweg beginnt in Hermeskeil am ehemaligen Bahnhof. Gerade bei schönem Wetter starten dort Urlauber, aber auch viele Einheimische zu Spaziergängen oder Radtouren. „Leider fehlt es aber an Möglichkeiten, sich vor Ort zu verpflegen“, hat Christoph Geibel festgestellt. Diesen „Mangel“ will der Hermeskeiler beheben und dafür den vor acht Jahren neu gestalteten Platz vor dem alten Bahnhof zur Raststation aufwerten.
Das Projekt ist eines von sieben meist privaten Vorhaben, die die Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Erbeskopf jüngst im Hunsrückhaus für eine Förderung ausgewählt hat. Die LAG entscheidet regelmäßig, in welche innovativen Ideen im Hochwald-Hunsrück-Raum europäische Leader-Fördermittel für den ländlichen Raum fließen sollen.