Jugendschöffengericht verhandelt gegen 19-Jährigen wegen Internetbetrug, Beleidigung und Körperverletzung
„Kurze Zündschnur“: 19-Jähriger muss sich vor dem Jugendschöffengericht verantworten
img-8594
Das Foto zeigt Verteidiger Tino Rüttinger (rechts) mit seinem Mandanten. Foto: Günter Schönweiler
Günter Schönweiler

Idar-Oberstein. Die Hauptverhandlung vor dem Jugendschöffengericht Idar-Oberstein zog sich länger hin als erwartet und bot einige Kapriolen, die Vorsitzender Richter Johannes Pfeifer wie immer ruhig und gelassen anging.

Auf der Anklagebank saß ein 19-Jähriger, der juristisch als Heranwachsender gilt und auf den möglicherweise noch Jugendstrafrecht anzuwenden ist. Das ist immer dann der Fall, wenn die Vermutung besteht, dass der jeweilige Heranwachsende nicht über die notwendige Verstandesreife verfügt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region