Kreisverwaltung legt Statistik für 2020 vor
Kreisverwaltung legt Statistik für 2020 vor: Idar-Oberstein hat die meisten Corona-Toten
Modernste Technik kann zuweilen die Menschen nicht retten. Besonders ältere Menschen fallen einer Corona-Infektion zum Opfer. Im Kreis Birkenfeld waren zwei Drittel der Corona-Toten Seniorenheimbewohner. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Kreis Birkenfeld. Im vergangenen Jahr sind 45 Kreiseinwohner an oder mit dem Coronavirus verstorben. Zwei Drittel der Verstorbenen waren Bewohner von Altenheimen. Dies geht aus der Statistik hervor, die nun die Kreisverwaltung Birkenfeld vorgelegt hat. Obwohl eine deutliche Mehrheit der Infizierten weiblich war, fielen mehr Männer (24) als Frauen (21) der Lungenkrankheit zum Opfer. Von den Verstorbenen waren 40 älter als 70. Davon wiederum hatten 30 bereits das 80. und zehn sogar das 90. Lebensjahr erreicht. Die meisten Corona-Toten kamen aus Idar-Oberstein (25), gefolgt von der VG Birkenfeld (9), der VG Herrstein-Rhaunen (7) und der VG Baumholder (4).

42 der 45 Sterbefälle haben sich seit Ende Oktober ereignet, allein 29 im Monat November. Während bundesweit und erst recht in Rheinland-Pfalz allein im Dezember mehr Corona-Tote als während der ersten neun Monate der Pandemie (März bis November) zu beklagen waren, ging im Kreis Birkenfeld die Sterblichkeit im Dezember deutlich zurück.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region