Kinder und Jugendliche dürfen selbst pflanzen und so etwas über den Wald lernen: Klimaschutz mit Lerneffekt: In Hettenrodt entsteht ein Kinderklimawäldchen
Kinder und Jugendliche dürfen selbst pflanzen und so etwas über den Wald lernen
Klimaschutz mit Lerneffekt: In Hettenrodt entsteht ein Kinderklimawäldchen
Was passiert im heimischen Wald, wie wirkt er gegen den Klimawandel und wie trägt er zu unserer Wirtschaft bei? Diese Fragen will die Ortsgemeinde Hettenrodt Kindern und Jugendlichen mit einem besonderen Projekt beantworten.
Aktualisiert am 20. Februar 2024 16:05 Uhr
Links der K 20, auf dem Weg von Hettenrodt nach Mackenrodt unterhalb der Hettenrodter Schutzhütte Sandkaul befindet sich ein eher unscheinbar wirkendes Stück Wald. Die dort wachsenden Bäume haben eine harte Zeit hinter sich. Nach einem Borkenkäferbefall im Jahr 2022 musste der dortige Fichtenbestand komplett abgeerntet werden, wie Markus Schulz, Ortsbürgermeister von Hettenrodt berichtet.