Bildung Ministerium billigt Pläne des Gymnasiums - Startschuss ist für Sommer 2019 vorgesehen: Internationales Abitur: Chance auf besonderen Abschluss am Gymnasium Birkenfeld rückt näher
Bildung Ministerium billigt Pläne des Gymnasiums - Startschuss ist für Sommer 2019 vorgesehen
Internationales Abitur: Chance auf besonderen Abschluss am Gymnasium Birkenfeld rückt näher
In der Bibliothek wurde mithilfe eines Papiers die Pläne zur Einführung des internationalen Abiturs am Gymnasium Birkenfeld vorgestellt. Foto: Reiner Drumm Reiner Drumm
Birkenfeld. Wenn alles so läuft wie gewünscht, dann werden im Jahr 2021 die ersten Schüler mit dem internationalen Abitur in der Tasche das Gymnasium Birkenfeld verlassen können. Die Bildungsstätte in der Kreisstadt wäre damit nach dem Theodor-Heuss-Gymnasium in Ludwigshafen erst die zweite Schule im Land Rheinland-Pfalz, an der die Möglichkeit für diesen anerkannten Abschluss besteht. Er wird von der in Genf ansässigen Stiftung International Baccalaurate (IB) an erfolgreiche Absolventen vergeben.
„Wir haben sehr wichtige Hürden genommen und sind der Sache schon ein großes Stück näher gekommen“, sagte Schulleiter Dietmar Fries am Dienstag zum aktuellen Stand der Dinge. Denn das Mainzer Bildungsministerium hat zwischenzeitlich mitgeteilt, dass es die Einführung des internationalen Abiturs in Birkenfeld genehmigt habe und die dafür notwendige Bereitstellung zusätzlicher Lehrerwochenstunden akzeptieren werde.