Stadtrat: So schnell wie möglich handeln
Im Idar-Obersteiner Stadtrat beschlossen: Luftreiniger für Schulen und Kitas werden schnell angeschafft
Der Stadtrat hat entschieden: Mobile Raumluftreinigungsgeräte für Schulen und Kitas unter städtischer Trägerschaft werden schnellst möglich angeschafft. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Idar-Oberstein. Jetzt soll es schnell gehen, damit es im Herbst und Winter kein böses Erwachen gibt: Nachdem in der Stadtratssitzung am 30. Juni beschlossen worden war, eine Fachplanung zur Ermittlung von Grundlagen zu beauftragen, sprach sich der Stadtrat nun in seiner Sitzung in der Messe dafür aus, schnellst möglich mobile Raumluftreinigungsgeräte für Schulen und Kitas in seiner Trägerschaft anzuschaffen. Über den Bedarf gab es keine Diskussion: Hinsichtlich der Auswirkungen der nicht kalkulierbaren Corona-Pandemie und einer möglichst langen Aufrechterhaltung des Regelbetriebes der Kindertagesstätten und Schulen sei das keine Frage, waren sich die Ratsmitglieder einig.

Zumal ein Vortrag von Prof. Christoph Kaup, Geschäftsführender Gesellschafter der Howatherm Klimatechnik GmbH (Brücken) und Honorarprofessor am Umwelt-Campus Birkenfeld, anschaulich und auch für Laien verständlich erklärte, wie wichtig Raumluftreinigung ist, wie Viren sich verhalten und wie sich die Situation in Klassenräumen darstellt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region