Verkehr Saarland will Strecke für Radweg nutzen
IG Nationalparkbahn kämpft um den Erhalt der saarländischen Gleise
Sogar Candlelight-Dinner auf dem Hoxeler Viadukt wären nach den Vorstellungen der IG mit der Nationalparkbahn möglich. Foto: IG Nationalparkbahn

Nonnweiler/Kreis Birkenfeld. Zug um Zug für die Region: So lautet das Motto der Interessengemeinschaft (IG), die für eine Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald kämpft. Als erster Schritt soll der Abschnitt zwischen Morbach und Thalfang reaktiviert werden. Aber die Bahnfreunde denken noch weiter: Ihr Traum ist es, die stillgelegte Strecke zwischen Büchenbeuren und Türkismühle wiederzubeleben.

Von Kurt Knaudt Deshalb stemmen sie sich dagegen, dass auf der zweispurigen Strecke zwischen Nonnweiler-Bierfeld und Türkismühle die Gleise zugunsten eines von saarländischer Seite geplanten Radwegs abgebaut werden. Um das zu verhindern, haben sie Meter für Meter eine detaillierte Alternativroute für Radfahrer ausgearbeitet, die sie jetzt in der Kurhalle in Nonnweiler rund 30 Interessierten präsentierten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region