IG: Touristenfahrten von Morbach nach Hermeskeil möglich
IG: Gleisabbau bei Hermeskeil behindert Nationalparkbahn nicht
Endstation: Auch in Hermeskeil wurden unlängst wie im nahen Saarland Gleise abgebaut. Foto: Patrick Pandel

Morbach/Hermeskeil. Trotz der Gleisabbauten im Saarland könnten weiterhin Touristenzüge durch den Hunsrück fahren. Das sagt die Interessengemeinschaft Nationalparkbahn. Bereits vor einigen Wochen sorgte eine Nachricht für Aufregung in den Kreisen der regionalen Eisenbahnfreunde: Die Deutsche Bahn Netz AG, die für das Schienensystem zuständig ist, baue die stillgelegten Gleise der Hunsrückbahn ab. Nach Angabe der Grünen im Mainzer Landtag geschehe dies ohne Genehmigung. Grünen-Sprecherin Jutta Blatzhein-Roegler sprach von „einem Skandal“. Die Interessengemeinschaft Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald weist nun in einer Pressemitteilung darauf hin, dass das Thema Nationalparkbahn von diesem Gleisabbau nicht betroffen ist.

Die Bahn-Aktivisten bemühen sich, gemeinsam mit vielen politischen Verantwortlichen darum, den vom Osten kommenden Abschnitt über Morbach und Thalfang bis Hermeskeil zu reaktivieren. Eine Touristenbahn könnte dann Besucher aus dem Rhein-Main-Gebiet CO2-neutral in die Nationalparkregion bringen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region