Rhaunen
Idarkopf soll windradfrei bleiben

Der Ausblick vom Idarkopf soll unverbaut bleiben: Die VG Rhaunen will eine Entfernung für Windkraftanlagen von mindestens zwei Kilometern.

Reiner Drumm

Rhaunen. Bei vier Enthaltungen hat der Verbandsgemeinderat in Rhaunen am Donnerstagabend den neuen Entwurf für die Fortschreibung des Flächennutzungsplans beschlossen. Nun sollen fünf potenzielle Flächen für Windparks - mit den beiden größten Arealen westlich von Hellertshausen und Schauren in der Kernzone des Naturparks - erneut in das Beteiligungsverfahren.

Von unserem Redakteur Sascha Saueressig „Wir haben zwei Möglichkeiten; Entweder wir machen einen Flächennutzungsplan mit Konzentrationsflächen, oder wir schließen gar nichts aus und haben das freie Jagen“, sagte Bürgermeister Georg Dräger eingangs.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region