Idar-Oberstein
Idar-Oberstein: AfD-Ergebnis schockt etablierte Parteien

Die AfD sammelte in den Wahlkreisen in Rheinland-Pfalz zwischen 7 und 25 Prozent der Zweitstimmen ein.

dpa/jo

Idar-Oberstein. Satte 14 Prozent für die AfD bei den Landesstimmen in der Stadt und damit 1,2 Prozentpunkte über dem Kreis- und 1,4 Prozentpunkte über dem Landesergebnis: Das ist ein Paukenschlag. In Oberstein erzielte die Partei sogar 17,7 Prozent der Zweitstimmen, in Hammerstein 17,4 Prozent. Außer im Stadtteil Enzweiler erzielte die Partei in der Stadt überall zweistellige Prozentzahlen. Auf 12,3 Prozent kam AfD-Kandidat Mario Kuhn in Idar-Oberstein - 1,4 mehr als auf Kreisebene insgesamt.

Von unserer Redakteurin Vera Müller CDU und auch SPD verloren im Vergleich zur Wahl 2011 Stimmen in der Stadt. Kirchenbollenbach und Mittelbollenbach bleiben SPD-Hochburgen. Starke Stimmenverluste mussten die Grünen hinnehmen. Bei den vergangenen Landtagswahlen im Jahr 2011 gaben noch 13,6 Prozent der Idar-Obersteiner der Partei ihre Erst- und 10,9 Prozent die Zweitstimme.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region